USS Arizona Memorial

Freitag, 1. Dezember 2023 - 12:00 (CET/MEZ) Berlin | Author/Destination:
Category/Kategorie: Allgemein, Haus des Monats
Lesedauer:  5 Minuten

USS Arizona Memorial © Victor-ny/cc-by-sa-3.0

USS Arizona Memorial © Victor-ny/cc-by-sa-3.0

Das USS Arizona Memorial in Pearl Harbor, Hawaii, markiert die Ruhestätte von 1102 der 1177 Seeleute, die beim Untergang der USS Arizona ums Leben kamen. Ausgelöst wurde dieser durch den japanischen Angriff am 7. Dezember 1941. Das Bauwerk erinnert an die Ereignisse dieses Tages, woraufhin die USA in den Zweiten Weltkrieg eintraten.

Das 1962 eingeweihte Mahnmal, das jährlich von über einer Million Menschen besichtigt wird, überspannt den Rumpf des gesunkenen Kriegsschiffes ohne diesen zu berühren. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1980 wird das USS-Arizona-Memorial-Besucherzentrum vom National Park Service gemeinsam mit dem Mahnmal betrieben. Es bietet dem Besucher historische Informationen über den Angriff, Fahrten mit Pendelbooten zum Mahnmal und weitere Besucherdienste. Das Wrack der Arizona wurde am 5. Mai 1989 als National Historic Landmark ernannt und in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Die United States Navy legte fest, dass die Gedenkstätte die Form einer Brücke, die sich über das Schiff schwingt, haben sollte und Platz für 200 Menschen bieten sollte. Das 56 m lange Bauwerk hat an jedem Ende eine hohe Spitze. Die beiden Spitzen werden durch den durchhängenden Mittelteil verbunden. Dies steht für den großen amerikanischen Stolz vor dem Krieg, die plötzliche Depression der Nation nach dem Angriff und dem Anwachsen der amerikanischen Macht, die nach dem Krieg neue Höhen erreichte. Kritiker bezeichneten das Design als „zerquetschte Milchpackung“.

<
>
USS Arizona Memorial © United States Navy - PH3(AW/SW) JAYME PASTORIC, USN
Das National Memorial besteht aus drei Hauptbereichen: Eingang, Versammlungsraum und Schrein. Der zentrale Versammlungsraum hat in der Decke und beiden Seitenwänden jeweils sieben große Öffnungen, die an das Datum des Angriffs erinnern sollen. Die Gesamtzahl der Öffnungen steht symbolisch für 21 Salutschüsse oder 21 Marines, die am Grab der Gefallenen Wache stehen. Außerdem befindet sich dort eine Öffnung im Boden, durch die man auf das Wrack hinabblicken kann, aus dem Öl austritt. Die Öltropfen werden manchmal als die „Tränen der Arizona“ oder „schwarze Tränen“ bezeichnet. Seit der Eröffnung haben Besucher Blumen und Leis ins Wasser geworfen, um ihren Respekt für die Gefallenen auszudrücken. Leis dürfen mittlerweile nicht mehr ins Wasser geworfen werden, da deren Schnüre eine Gefahr für die Meeresbiologie darstellen. Die Besucher können die Leis über die Absperrung vor dem Schrein anbringen. Einer der beiden zirka neun Tonnen schweren Anker der Arizona wird im Eingang des Besucherzentrums ausgestellt. Das Gegenstück befindet sich im Arizona State Capitol in Phoenix.

Seit Franklin D. Roosevelt hat jeder US-Präsident das Mahnmal besucht, ebenso die japanischen Kaiser Hirohito und Akihito. Der Schrein am hinteren Ende besteht aus einer Marmorwand, die alle Namen der Gefallenen verzeichnet.

Entgegen der landläufigen Meinung ist die Arizona nicht mehr im aktiven Dienst. Wenn überhaupt ist sie ein aktiver Militärfriedhof der Vereinigten Staaten. Als besondere Hommage an das Schiff und seine Mannschaft weht die Flagge der Vereinigten Staaten an der Fahnenstange, die am abgetrennten Hauptmast des gesunkenen Schiffs befestigt war. Der Flaggenmast befindet sich nun seitlich der Gedenkstätte. Das USS Arizona Memorial ist inzwischen zur Gedenkstätte für alle Militärangehörigen geworden, die während des Angriffs auf Pearl Harbor getötet wurden.

Lesen Sie mehr auf NPS.gov – USS Arizona Memorial, PearlHarborHistoricSites.org – USS Arizona Memorial, goHawaii.com – Pearl Harbor und Wikipedia USS Arizona Memorial. Hier erfahren Sie mehr über Bilder und deren Verwendung. Damit Sie sich auf dem Laufenden halten können, bieten die meisten Stadt- oder Tourismus-Webseiten einen Newsletter-Service an und/oder unterhalten Facebook-Seiten/Twitter-Accounts. Zudem bieten mehr und mehr Orte, Tourismusorganisationen und Kultureinrichtungen zusätzlich Apps für SmartPhones und Tablets an, sodass Sie Ihren mobilen Fremdenführer immer dabei haben können (Sicher Reisen - Die Reiseapp des Auswärtigen Amtes - Wetterbericht von wetter.com - Global Passport Power Rank - Travel Risk Map- Democracy Index - GDP according to IMF, UN, and World Bank - Global Competitiveness Report - Corruption Perceptions Index - Press Freedom Index - World Justice Project - Rule of Law Index - UN Human Development Index - Global Peace Index - Travel & Tourism Competitiveness Index). Wenn Sie eine Anregung, Kritik oder einen Hinweis zu dem Beitrag haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail an kommentar@wingsch.net. Nennen Sie dazu im Betreff bitte die Überschrift des Blogbeitrags, auf den sich Ihre E-Mail bezieht.




Das könnte Sie auch interessieren:

Diesen Beitrag teilen: (Vor Nutzung der Button Datenschutzregelungen beachten)

Stadt Ur im Irak

Stadt Ur im Irak

[caption id="attachment_228491" align="aligncenter" width="590"] Ziggurat of Ur © Kaufingdude/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]Ur, der heutige Tell el-Muqejjir, ist eine der ältesten sumerischen Stadtgründungen und altes Zentrum in...

[ read more ]

Kap Sounion und der Poseidontempel

Kap Sounion und der Poseidontempel

[caption id="attachment_151362" align="aligncenter" width="590"] Cape Sounion with Temple of Poseidon © Kuno Lechner/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Kap Sounion ist ein Kap an der südlichsten Spitze Attikas. Das Vorgebirge i...

[ read more ]

Neue Frankfurter Altstadt

Neue Frankfurter Altstadt

[caption id="attachment_221431" align="aligncenter" width="590"] © Silesia711/cc-by-sa-4.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]Die Neue Frankfurter Altstadt (auch bekannt als Dom-Römer-Viertel bzw. -Quartier) ist das Zentrum der Altstadt von Frankf...

[ read more ]

Willkommen im Märchenland der Brüder Grimm - Die Deutsche Märchenstraße

Willkommen im Märchenland der Brüder Grimm - Die Deutsche Märchenstraße

[caption id="attachment_2403" align="alignleft" width="250" caption="Karte Deutsche Märchenstrasse © deutsche-maerchenstrasse.com"][/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Im historischen Rathaussaal der Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straß...

[ read more ]

Yorkville in Manhattan

Yorkville in Manhattan

[caption id="attachment_192231" align="aligncenter" width="590"] 90th Street and Second Avenue © flickr.com - mike/cc-by-sa-2.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Yorkville ist ein Stadtteil in New York City auf der Upper East Side von Manha...

[ read more ]

Das Kunstareal in München

Das Kunstareal in München

[caption id="attachment_24774" align="aligncenter" width="590"] Kunstareal © Maximilian Dörrbecker/cc-by-sa-2.5[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Das Kunstareal München ist ein Museumsviertel in der Maxvorstadt in München. Obwohl das Mus...

[ read more ]

Königswinter am Rhein

Königswinter am Rhein

[caption id="attachment_160168" align="aligncenter" width="590"] Federal Guesthouse Petersberg © Tohma[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Königswinter ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen mit über 40.000 Einwohnern, au...

[ read more ]

Die Museumsinsel Ellis Island

Die Museumsinsel Ellis Island

[caption id="attachment_24434" align="aligncenter" width="590"] Ellis Island, as seen from Liberty Island © Daniel Schwen/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Ellis Island ist eine Insel im vom Hudson River gebildeten Hafengebiet ...

[ read more ]

Themenwoche Alentejo

Themenwoche Alentejo

[caption id="attachment_233181" align="aligncenter" width="590"] Évora's historic downtown © Bunks/cc-by-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Der Alentejo (portugiesisch für "jenseits des Tejo") ist eine portugiesische Region im Süden d...

[ read more ]

Themenwoche Estland - Pärnu

Themenwoche Estland - Pärnu

[caption id="attachment_227152" align="aligncenter" width="590"] © Kristian Pikner/cc-by-sa-4.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Pärnu ist eine estnische Hafenstadt mit 51.272 Einwohnern (2019) und ein wichtiges Seebad im gleichnamigen Kr...

[ read more ]

Åland in Finnland

Åland in Finnland

[caption id="attachment_150382" align="aligncenter" width="590"] Åland map © Ulamm[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Åland ist eine mit weitgehender Autonomie ausgestattete Provinz Finnlands. Sie besteht aus der gleichnamigen Inselgruppe ...

[ read more ]

Der Ulstein X-Bow

Der Ulstein X-Bow

[caption id="attachment_152764" align="aligncenter" width="590"] © ulsteinlab.com[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Der Ulstein X-Bow® ist eine patentierte Bugform des norwegischen Schiffbauunternehmens Ulstein Group. Der Ulstein X-Bow ist...

[ read more ]

Zum SeitenanfangZum Seitenanfang