Das Haus für Mozart ist eine der Spielstätten der Salzburger Festspiele in der SalzburgerAltstadt. An dieser Stelle befand sich ab 1925 das erste Festspielhaus. Von 1925 bis 1959 hieß es Festspielhaus, von 1960 bis 1962 Altes Festspielhaus, von 1963 bis 2004 Kleines Festspielhaus. Den Namen Haus für Mozart trägt die Spielstätte seit 2006. Hier werden überwiegend Opern und Konzerte veranstaltet. mehr lesen…
Deutschlandsberg (Betonung auf -lands-, da der Name von Deutsch-Landsberg herrührt) ist eine Stadt in der Steiermark, Österreich, mit 11.676 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022). Sie ist Sitz der BezirkshauptmannschaftDeutschlandsberg. Im Südwesten Deutschlandsbergs befindet sich ein kleines Goldvorkommen. Südöstlich der Burg Deutschlandsberg, im ehemaligen Steinbruch des Bauernhofes vlg. „Schwemmhoisl“ in Warnblick wurden zu Beginn der 1970er Jahre der schwerste Bergkristall der Steiermark und die größten Titanitkristalle des Alpenraumes gefunden. mehr lesen…
Die Streif ist eine Skirennstrecke oberhalb von Kitzbühel in Österreich und seit 1937 Schauplatz der internationalen Hahnenkammrennen. Sie gilt als eine der schwierigsten und gefährlichsten Rennpisten der Welt. Sowohl Abfahrt als auch Super-G gehören zu den anspruchsvollsten Skirennen. Wenn kein Skirennen stattfindet, ist die Streif für alle Wintersportler im Skigebiet Kitzbühel befahrbar. Die als rote (mittelschwere) Piste markierte Streif-Familienabfahrt umgeht die drei schwierigsten Abschnitte, diese sind als extreme Skiroute gekennzeichnet. mehr lesen…
Die sogenannte Wörthersee-Architektur hat zwischen der Eröffnung der damals privaten Südbahn und dem „Anschluss Österreichs“ von 1864 bis 1938 das Erscheinungsbild der Kulturlandschaft um den Wörthersee geprägt. Schlösser, Villen, Boots- und Badehäuser rund um den See sind im sogenannten „Wörthersee-Stil“ errichtet worden. Beispiele sind in Pörtschach, Velden, Krumpendorf, Klagenfurt sowie am Südufer des Sees zu finden. mehr lesen…
Neusiedl am See ist eine Stadt mit 8600 Einwohnern im Burgenland im Bezirk Neusiedl am See in Österreich. Die Einkaufs- und Schulstadt Neusiedl am See ist gleichzeitig Bezirksvorort (Burgenländische Bezeichnung für Bezirkshauptstadt). Einziger Ort des Bezirks ist Neusiedl am See, welcher auch die Ortsteile Refugium, Seemuseum und Segelhafen West inkludiert. Neusiedl am See, in 133 m Seehöhe gelegen, befindet sich am Nordufer des Neusiedler Sees zwischen den Ausläufern des Leithagebirges und der Parndorfer Platte. Das Gemeindegebiet ist geprägt durch die umliegenden Weingärten sowie durch den Kalvarienberg und das Lehm-Massiv Taborberg. mehr lesen…