Rovinj ist eine Stadt in Kroatien an der Westküste der Halbinsel Istrien. Sie hat 14.000 Einwohner. Die abwechslungsreiche Geschichte hat das Stadtbild Rovinjs stark geprägt. Die auf einem ins Meer ragenden Hügel erbaute Altstadt mit ihren verwinkelten Gässchen mit ihrem romanisch-gotischen Stadtbild verfügt über zahlreiche Elemente aus Renaissance, Barock und neoklassizistischen Bauten.
Im Westen und Südwesten ist die Stadt vom Adriatischen Meer umgeben, im Norden vom Limski-Kanal. Im Osten liegt der Vorort Rovinjsko Selo und etwa 25 Kilometer weiter die Stadt Kanfanar. Im Südosten liegt der Vorort Kokuletovica und etwa 9 Kilometer weiter die Gemeinde Bale.
Das malerische Stadtbild, die zahlreichen Strände in der Nähe der Stadt, vor allem am Goldenen Kap und die günstige Lage für Ausflüge in die nähere Umgebung z. B. zum Limski-Kanal, machen die Stadt zu einem äußerst attraktiven Tourismusziel.
Landschaftlich reizvoll sind auch die der Stadt vorgelagerten 22 Inseln wie die Rote Insel (Crveni Otok), die mit Booten leicht zu erreichen sind und ebenfalls Bade- und Tauchgelegenheiten bieten.
Zahlreiche Restaurants rund um die Hafenpromenade, viele Kneipen sowie die generell für Fahrzeuge gesperrte Innenstadt laden zum Flanieren ein.
[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]Die European Sky Shield Initiative (ESSI), auch European Skyshield Initiative geschrieben, ist ein Projekt zum Aufbau eines besseren europäischen Luftverteidigungssystems. Die Initiative wurde auf Anregung Deutschlands vor...
[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Café Europe, Café d'Europe oder Café Europa war eine Kulturinitiative des Instituts der Regionen Europas (IRE) zum Europatag 2006, während der österreichischen Ratspräsidentschaft der Europäischen Union. Es na...