Philadelphia Main Line

Montag, 19. Februar 2024 - 11:00 (CET/MEZ) Berlin | Author/Destination:
Category/Kategorie: Allgemein, Gute Reise
Lesedauer:  8 Minuten

Ashbridge House in Ashbridge Memorial Park in Bryn Mawr © MainlyTwelve/cc-by-sa-4.0

Ashbridge House in Ashbridge Memorial Park in Bryn Mawr © MainlyTwelve/cc-by-sa-4.0

Die Philadelphia Main Line, einfach Main Line genannt, ist eine informell abgegrenzte historische und soziale Region von Vororten von Philadelphia, Pennsylvania, Vereinigte Staaten. Sie liegt entlang der einst prestigeträchtigen Main Line der ehemaligen Pennsylvania Railroad und verläuft nordwestlich von Center City Philadelphia parallel zur Lancaster Avenue, auch bekannt als U.S. Route 30.

Die Eisenbahn verband erstmals im 19. Jahrhundert die Städte der Main Line. Sie beherbergten weitläufige Landsitze der reichsten Familien Philadelphias und wurden im Laufe der Jahrzehnte zu einer Bastion des „alten Geldes„. Die Hauptstrecke umfasst einige der wohlhabendsten Gemeinden des Landes, darunter Gladwyne, Villanova, Radnor, Haverford und Merion. Heute ist die Eisenbahnstrecke der Keystone Corridor von Amtrak, auf dem die Paoli/Thorndale-Linie von SEPTA verkehrt.

Die Pennsylvania Railroad baute ihre Hauptstrecke im frühen 19. Jahrhundert als Teil der Main Line of Public Works, die Pennsylvania durchquerte. Später im Jahrhundert förderte die Eisenbahn, die einen Großteil des die Gleise umgebenden Landes besaß, die Entwicklung dieser malerischen Umgebung durch den Bau von Bahnhöfen entlang des Teils ihrer Gleise, der Philadelphia am nächsten lag. Die Vorteile dessen, was als „gesundes, aber kultiviertes Landleben“ angepriesen wurde, zogen die gesellschaftliche Elite Philadelphias an, von denen viele ein Haus in der Stadt und ein weiteres größeres „Landhaus“ an der Main Line besaßen.

Im 20. Jahrhundert zogen viele wohlhabende Familien Philadelphias in die Vororte der Main Line. Als Teil des landesweiten Trends der Suburbanisierung führte dies zu schnellen Investitionen, Wohlstand und Wachstum, die das Gebiet zur wohlhabendsten und angesagtesten Region im Großraum Philadelphia machten. Anwesen mit weitläufigen Rasenflächen und hoch aufragenden Ahornbäumen, die Debütantenbälle und der Merion Cricket Club, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts 25.000 Zuschauer zu seinen Spielen anzog, waren die Kulisse für den Film „The Philadelphia Story“ von Grant/Hepburn/Stewart aus dem Jahr 1940. Die Eisenbahn legte Haltestellen im Abstand von etwa zwei Minuten an, beginnend mit Overbrook. Die umliegenden Gemeinden wurden durch die Namen der Bahnhöfe bekannt, die an der Broad Street Station in Center City Philadelphia begannen und über die 32nd Street Station (1933 durch die 30th Street Station ersetzt), die 52nd Street Station (stillgelegt) und dann die Main Line-Stationen führten: Overbrook, Merion, Narberth, Wynnewood, Ardmore, Haverford, Bryn Mawr, Rosemont, Villanova, Radnor, St. Davids, Wayne, Strafford, Devon, Berwyn, Daylesford, Paoli und Malvern. Mindestens fünf dieser Bahnhofsgebäude sowie das erste Bryn Mawr Hotel wurden von Wilson Brothers & Company entworfen. Eine Nebenstrecke der Main Line (derzeit bekannt als SEPTAs Cynwyd Line) erstreckte sich über die Wynnefield Station in Philadelphia zu den heute als Bala und Cynwyd bekannten Gemeinden und führte dann zum West Laurel Hill Cemetery (wo es einst eine Station gab) und überquerte den Schuylkill River über die berühmte Manayunk-Brücke zurück nach Philadelphia. Die Broad Street Station wurde 1930 durch die Suburban Station ersetzt, und drei Jahre später ersetzte die 30th Street Station die 32nd Street. Der Vorortverkehr erstreckt sich nun westlich der Hauptstrecke bis zu den Gemeinden Exton, Whitford, Downingtown und Thorndale. Die Eisenbahnlinie führte dann weiter nach Chicago mit wichtigen Bahnhöfen in Lancaster, Harrisburg und Pittsburgh. Die inzwischen von Amtrak übernommene Eisenbahn ist immer noch in Betrieb, obwohl ihre Strecke leicht vom Original abweicht. Es bedient auch die Paoli/Thorndale-Linie des SEPTA Regional Rail-Systems.

<
>
The Trading Post in Paoli © panoramio.com - Joe Zlomek/cc-by-sa-3.0
In der Zeit von 1880 bis 1920 (Goldenes Zeitalter) gab es auf der Main Line nicht nur äußerst wohlhabende Menschen. Wohlhabende Haushalte benötigten eine große Anzahl von Bediensteten, um ihren Lebensstil aufrechtzuerhalten. Oft handelte es sich bei diesen Bediensteten um schwarze Migranten aus dem Süden und Neuzuwanderer aus Europa. Beispielsweise waren bei der Volkszählung von 1900 in Tredyffrin Township 13,5 % Schwarze; weitere 15% waren in Europa geboren. Die beiden größten Herkunftsländer waren Italien und Irland. Die entsprechenden Zahlen für Lower Merion Township waren 6% Schwarze und 15% in Europa geboren; fast 11% kamen aus Irland. Eine weitere Dimension dieser Geschichte wird durch die Gemeinde Mount Pleasant im Tredyffrin Township nördlich von Wayne veranschaulicht. Dies ist eine Gemeinschaft, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert überwiegend von Schwarzen bewohnt wurde. Wie aus der Volkszählung von 1920 hervorgeht, stammten die meisten schwarzen Bewohner dieses Viertels oder ihre Eltern aus dem Süden. Viele der Männer in diesem Viertel (entlang der Henry Avenue und Mount Pleasant Avenue) waren bei der Eisenbahn, als Steinbrucharbeiter oder als Chauffeure und Gärtner bei Privatfamilien beschäftigt. Die Berufe, die häufig für Frauen angegeben wurden, waren Köchin und Wäscherin. Bis heute ist dies eine überwiegend schwarze Gemeinschaft.

Heute ist die Main Line ein anderer Name für die westlichen Vororte von Philadelphia entlang der Lancaster Avenue (U.S. Route 30) und der ehemaligen Hauptstrecke der Pennsylvania Railroad, die sich von der Stadtgrenze traditionell bis nach Bryn Mawr und schließlich nach Paoli erstreckt, einem Gebiet von etwa 200 Quadratmeilen (520 km²). Die Enklave der Oberschicht und oberen Mittelschicht war in der Vergangenheit eine der Bastionen des „alten Geldes“ im Nordosten, zusammen mit Orten wie North Shore (auch bekannt als „Gold Coast“) auf Long Island; Westchester County, New York; Middlesex County, Massachusetts; und Fairfield County, Connecticut. Zu den Nachbarschaften entlang der Hauptstrecke gehören Eisenbahnvororte aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert und Nachkriegsunterteilungen sowie einige erhaltene Gebäude aus der Zeit vor den Vorstadtentwicklungen. Heute ist die Gegend vor allem für ihre zahlreichen Bildungseinrichtungen und ihr lebhaftes Vorstadtleben bekannt.

Es wird allgemein angenommen, dass die ursprünglichen Städte der Main Line dem Akronym „Old Maids Never Wed And Have Babies“ folgen. Aus Philadelphia sind es: Overbrook, Merion, Narberth, Wynnewood, Ardmore, Haverford und Bryn Mawr. Diese sieben Städte gelten als eine der wichtigsten Bastionen des alten Geldes im Südosten von Pennsylvania. Sie sind vergleichsweise dichter besiedelt als andere Vororte und verfügen über lebhafte, fußgängerfreundliche Innenstädte. Alle diese Gemeinden wurden vor dem Bau der Eisenbahn entlang der Lancaster Avenue gegründet. Darüber hinaus wurden Bala und Cynwyd bereits 1887 auch in Atlanten der Pennsylvania Railroad in Lower Merion Township und Montgomery County aufgeführt. Einer der ersten Atlanten aus dem Jahr 1908, der sich ausdrücklich auf die „Main Line“ als soziokulturelle Einheit bezieht, umfasst: Bala und Cynwyd. Darüber hinaus werden die folgenden Städte häufig in die Main Line gruppiert: Wayne, PaoliPaoli und Malvern.

Lesen Sie mehr auf mainlinehaven.com – Main Line Towns, mainlinetoday.com – Your Comprehensive Guide to the Main Line Region’s Towns, mainlinetoday.com – Get to Know the Main Line Area und Wikipedia Philadelphia Main Line (Sicher Reisen - Die Reiseapp des Auswärtigen Amtes - Wetterbericht von wetter.com - Global Passport Power Rank - Travel Risk Map - Democracy Index - GDP according to IMF, UN, and World Bank - Global Competitiveness Report - Corruption Perceptions Index - Press Freedom Index - World Justice Project - Rule of Law Index - UN Human Development Index - Global Peace Index - Travel & Tourism Competitiveness Index). Fotos von Wikimedia Commons. Wenn Sie eine Anregung, Kritik oder einen Hinweis zu dem Beitrag haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail an kommentar@wingsch.net. Nennen Sie dazu im Betreff bitte die Überschrift des Blogbeitrags, auf den sich Ihre E-Mail bezieht.




Das könnte Sie auch interessieren:

Diesen Beitrag teilen: (Vor Nutzung der Button Datenschutzregelungen beachten)

Das Willkommensportal der Fachkräfteoffensive für internationale Fachkräfte

Das Willkommensportal der Fachkräfteoffensive für internationale Fachkräfte

[caption id="attachment_5818" align="alignleft" width="590" caption="© make-it-in-germany.com"][/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]"Make it in Germany" zeigt, wie Fachkräfte aus dem Ausland erfolgreich ihren Weg nach Deutschland gestalten k...

[ read more ]

Industry City in Brooklyn

Industry City in Brooklyn

[caption id="attachment_234641" align="aligncenter" width="590"] © Jim.henderson/cc-by-sa-4.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]Industry City (auch Bush Terminal) ist ein historischer intermodaler Schifffahrts-, Lager- und Produktionskomplex an de...

[ read more ]

Hotel Ukraine in Kiew

Hotel Ukraine in Kiew

[caption id="attachment_208012" align="aligncenter" width="590"] Maidan Nezalezhnosti and Hotel Ukraine © panoramio.com - 52655f/cc-by-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Das Hotel Ukrajina ist ein 4-Sterne Hotel am Majdan Nesaleschnosti ...

[ read more ]

Themenwoche Island - Ísafjörður

Themenwoche Island - Ísafjörður

[caption id="attachment_163719" align="aligncenter" width="590"] Fishery Museum © TommyBee[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen lassen"]Ísafjörður (Eisfjord) ist eine Stadt im äußersten Nordwesten Islands in der Stadtgemeinde Ísafjarðarb...

[ read more ]

Verbotene Stadt in China

Verbotene Stadt in China

[caption id="attachment_185675" align="aligncenter" width="590"] The Forbidden City - View from Jingshan Hill © Pixelflake/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Die Verbotene Stadt befindet sich im Zentrum Pekings. Dort lebten und ...

[ read more ]

Die Stierläufe von Pamplona

Die Stierläufe von Pamplona

[caption id="attachment_160523" align="aligncenter" width="590"] Plaza del Castillo © Eaeaea[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Pamplona ist die Hauptstadt der spanischen autonomen Region Navarra. Pamplona ist als Stadt mit einem der höchst...

[ read more ]

Themenwoche Normandie - Honfleur

Themenwoche Normandie - Honfleur

[caption id="attachment_152731" align="aligncenter" width="590"] © flickr.com - Yves Remedios/cc-by-2.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Honfleur ist eine Gemeinde und Hafenstadt mit 8.000 Einwohnern im Département Calvados in der Basse-N...

[ read more ]

Porträt: Die Geschwister Scholl

Porträt: Die Geschwister Scholl

[caption id="attachment_183129" align="aligncenter" width="590"] Ludwig Maximilians University Munich - Lichthof © Cfaerber/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Bei den Geschwistern Scholl handelt es sich nach üblicher Sprechweis...

[ read more ]

Tag der Zimtschnecke

Tag der Zimtschnecke

[caption id="attachment_244377" align="aligncenter" width="590"] © flickr.com - Eric Petruno/cc-by-sa-2.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]Der Zimtschnecken-Tag, auch bekannt als kanelbullens dag (Schwedisch) bzw. korvapuustipäivä (Finnisch), w...

[ read more ]

Themenwoche Ligurien - Bordighera

Themenwoche Ligurien - Bordighera

[caption id="attachment_247761" align="aligncenter" width="590"] © Al*from*Lig/cc-by-sa-4.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Bordighera ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Provinz Imperia, Region Ligurien. Die Stadt lebt haupts�...

[ read more ]

Halong-Bucht in Vietnam

Halong-Bucht in Vietnam

[caption id="attachment_168749" align="aligncenter" width="590"] Ha Long Bay © Arianos[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Die Halong-Bucht (vietnamesisch: Vịnh Hạ Long) ist ein rund 1500 km² großes Gebiet im Golf von Tonkin in der Prov...

[ read more ]

Canossa in Reggio Emilia

Canossa in Reggio Emilia

[caption id="attachment_227257" align="aligncenter" width="590"] Canossa Castle on a cold winter night © Giorgio Galeotti/cc-by-4.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]Canossa ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 3700 Einwohnern in der Provin...

[ read more ]

Zum SeitenanfangZum Seitenanfang