Die Museumsinsel Ellis Island

Samstag, 17. Mai 2014 - 13:00 (CET/MEZ) Berlin | Author/Destination:
Category/Kategorie: Allgemein, Museen, Ausstellungen, New York City, Paläste, Schlösser, Villen, Parks
Lesedauer:  4 Minuten

Ellis Island, as seen from Liberty Island © Daniel Schwen/cc-by-sa-3.0

Ellis Island, as seen from Liberty Island © Daniel Schwen/cc-by-sa-3.0

Ellis Island ist eine Insel im vom Hudson River gebildeten Hafengebiet bei New York. Seit dem 11. Mai 1965 wird die Insel zusammen mit der Freiheitsstatue als Teil des Statue of Liberty National Monument als Gedenkstätte durch den National Park Service verwaltet. Seit 1990 ist die Insel als Museum zur Geschichte der Einwanderung in die Vereinigten Staaten für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Insel war lange Zeit Sitz der Einreisebehörde für den Staat und die Stadt New York und über 30 Jahre die zentrale Sammelstelle für Immigranten in die USA. Über sie kamen zwischen 1892 und 1954 etwa 12 Millionen Einwanderer an und wurden abgefertigt. Die Insel liegt in der Upper New York Bay in Jersey City und hat eine Fläche von 11,1 ha, die zum größten Teil auf künstliche Landgewinnung zurückzuführen ist.

Vor der künstlichen Landanreicherung war die Insel um ein vielfaches kleiner und wurde unterschiedlich genutzt. Auch war sie oft von einer Namensänderung betroffen. Die indianischen Ureinwohner Amerikas nannten die Insel Kioshk („gull island“, frei übersetzt Möweninsel). Niederländische Einwanderer nannten die Insel aufgrund ihrer Muschelbänke um 1630 oyster island (frei übersetzt Austerninsel), später wurde sie gibbet island (frei übersetzt Galgeninsel) genannt, da zu der Zeit viele Piraten am Galgen gehenkt wurden. Samuel Ellis erwarb das Land 1770 während der amerikanischen Revolution, fortan wurde der Ort als öffentlicher Picknickplatz genutzt. 1785 versuchte er, das Land zu verkaufen. Sein Vorhaben blieb jedoch ohne Erfolg. Nach Ellis‘ Tod 1807 übernahm der Bundesstaat New York die Insel und verkaufte sie ein Jahr später für 10.000 $ an die Bundesregierung der Vereinigten Staaten. Fortan wurde die Insel als Verwahrungsstätte für Verbrecher und später als Lagerstätte für Munition der Armee benutzt. Ab 1861 lautete der offizielle Name der Insel Ellis Island. Als die Einwanderungszahlen ab 1890 enorm anstiegen, wurde Ellis Island als zentrale Sammelstelle für Personen benutzt, die im Begriff waren, in New York sesshaft zu werden.

<
>
Ellis Island Immigration Museum entrance © chensiyuan/cc-by-sa-3.0
Ellis Island ist seit 1965 ein Teil des Statue of Liberty National Monument und seit 1990 sind die Bauten als Museum zugänglich. Zum Museum gehört ein elektronisches Archiv mit allen auf der Insel abgefertigten Einwanderern, das auch über das Internet verfügbar ist. Auf der American Immigrant Wall of Honor findet man die Namen von Einwanderern, sofern die Nachfahren eine Spende von 100 Dollar getätigt hatten. Sie ist nach eigener Aussage die weltgrößte mit Namen beschriftete Mauer. Die Gebäude gliedern sich in vier Abschnitte: nördlich des Landungsbeckens befindet sich das Hauptgebäude mit den Museumsgebäuden. Am Kopfende des Beckens liegt das Empfangsgebäude, auf dem südlich davon gelegenen Inselteil zwei Gebäudeblocks: der südlichere an der Wasserfront wird von 18 Gebäuden gebildet, die über überdachte Gänge pavillonartig miteinander verbunden sind.

Für Annie Moore, die erste Immigrantin auf Ellis Island am 1. Januar 1892, wurde 1993 auf der Insel und in ihrer Heimat im irischen Cobh zwei Bronzestatuen errichtet. 2005 wurde das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven eröffnet, das in Kooperation mit Ellis Island entstand. Wegen des Hurrikan Sandy wurde Ellis Island im Oktober 2012 geschlossen und wird voraussichtlich 2014 wieder eröffnet.

Lesen Sie mehr auf National Park Service – Ellis Island, EllisIsland.org und Wikipedia Ellis Island (Sicher Reisen - Die Reiseapp des Auswärtigen Amtes - Wetterbericht von wetter.com - Global Passport Power Rank - Travel Risk Map - Democracy Index - GDP according to IMF, UN, and World Bank - Global Competitiveness Report - Corruption Perceptions Index - Press Freedom Index - World Justice Project - Rule of Law Index - UN Human Development Index - Global Peace Index - Travel & Tourism Competitiveness Index). Fotos von Wikimedia Commons. Wenn Sie eine Anregung, Kritik oder einen Hinweis zu dem Beitrag haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail an kommentar@wingsch.net. Nennen Sie dazu im Betreff bitte die Überschrift des Blogbeitrags, auf den sich Ihre E-Mail bezieht.




Das könnte Sie auch interessieren:

Diesen Beitrag teilen: (Vor Nutzung der Button Datenschutzregelungen beachten)

Themenwoche Sizilien - Ragusa

Themenwoche Sizilien - Ragusa

[caption id="attachment_150962" align="aligncenter" width="590"] © Okkiproject/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Ragusa ist eine Stadt mit 75.000 Einwohnern und die Provinzhauptstadt der Provinz Ragusa. Sie ist eine der spätba...

[ read more ]

Themenwoche Neuengland - Connecticut

Themenwoche Neuengland - Connecticut

[caption id="attachment_165774" align="aligncenter" width="590"] Hartford - Connecticut State Capitol © flickr.com - jglazer75/cc-by-2.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Connecticut war eine der dreizehn Kolonien, die während des Amerikan...

[ read more ]

Der Küstenort Beer in Devon

Der Küstenort Beer in Devon

[caption id="attachment_160847" align="aligncenter" width="590"] Fore Street looking towards Sea Hill © geograph.org.uk - Eugene Birchall[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Beer ist ein Dorf an der Ärmelkanalküste im Osten der Grafschaft D...

[ read more ]

National Gandhi Museum and Library in Neu-Delhi

National Gandhi Museum and Library in Neu-Delhi

[caption id="attachment_237613" align="aligncenter" width="590"] Mural © SMITA DUTTA/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]Das National Gandhi Museum oder Gandhi Memorial Museum ist ein Museum in Neu-Delhi, Indien, das das Leben und die P...

[ read more ]

Bergen auf Rügen

Bergen auf Rügen

[caption id="attachment_231450" align="alignnone" width="590"] © THFR/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]Bergen auf Rügen liegt im Zentrum der Insel Rügen im deutschen Land Mecklenburg-Vorpommern. Seit 2005 ist Bergen Verwaltungssitz...

[ read more ]

Preis: 100 Mio. Dollar - Die teuerste Wohnung der Welt

Preis: 100 Mio. Dollar - Die teuerste Wohnung der Welt

[caption id="attachment_6138" align="aligncenter" width="498"] Looking east from 54th Street at (right to left) CitySpire Center, Metropolitan Tower, and Carnegie Hall Tower © Jim.henderson[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Für einhundert ...

[ read more ]

Themenwoche Nepal - Pokhara

Themenwoche Nepal - Pokhara

[caption id="attachment_201666" align="aligncenter" width="590"] Paragliders over Phewa Lake © flickr.com - jeeheon/cc-by-2.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Pokhara ist eine Stadt in Nepal ca. 200 km westlich von Kathmandu, ziemlich gena...

[ read more ]

Die Isle of Bute im Firth of Clyde

Die Isle of Bute im Firth of Clyde

[caption id="attachment_184711" align="aligncenter" width="590"] Arran mountains over Rothesay © flickr.com - SeaDave/cc-by-2.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Bute ist eine Insel im Meeresarm Firth of Clyde im Südwesten Schottlands. Sie...

[ read more ]

Pearl Harbor auf Oʻahu

Pearl Harbor auf Oʻahu

[caption id="attachment_237880" align="aligncenter" width="590"] Pearl Harbor and Ford Island © U.S. Navy - Mass Communication Specialist 3rd Class Dylan Lavin[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]Pearl Harbor ist ein natürlicher Hafen und Hauptquar...

[ read more ]

Themenwoche Italienische Riviera - Portofino

Themenwoche Italienische Riviera - Portofino

[caption id="attachment_160840" align="aligncenter" width="590"] Portofino Panorama © Andi Buchner[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Portofino ist eine italienische Gemeinde mit 480 Einwohnern in Ligurien und liegt östlich von Genua. Ihr T...

[ read more ]

Der Schiefe Turm von Pisa

Der Schiefe Turm von Pisa

[caption id="attachment_153894" align="aligncenter" width="590"] Piazza dei Miracoli Panorama © Alessio Facchin/cc-by-sa-3.0[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Der Schiefe Turm von Pisa ist das wohl bekannteste geneigte Gebäude der Welt und...

[ read more ]

Die Stierläufe von Pamplona

Die Stierläufe von Pamplona

[caption id="attachment_160523" align="aligncenter" width="590"] Plaza del Castillo © Eaeaea[/caption][responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Diesen Beitrag vorlesen"]Pamplona ist die Hauptstadt der spanischen autonomen Region Navarra. Pamplona ist als Stadt mit einem der höchst...

[ read more ]

Zum SeitenanfangZum Seitenanfang